Grundsätzlich weisen LED-beschichtete Schläuche einige wichtige Gemeinsamkeiten auf. Alle verfügen über einen Abstrahlwinkel von 120°, wodurch ein sehr großer Helligkeitsbereich abgedeckt werden kann. Auch die Spannungsart ist bei allen erhältlichen LED-Lichtschläuchen gleich und beträgt 24V Wechselstrom (DC). Nach aktuellen EU-Normen liegt der Farbwiedergabeindex aller Leuchtschläuche – abgekürzt CRI als Color Rendering Index – über 80.
Für eine gute Farbwiedergabe und Lichtquelle für Wohnräume muss der CRI einer Lampe mindestens 80 betragen. .
Bei der Herstellung werden hochwertige Materialien verwendet, die sich durch Flexibilität und Langlebigkeit auszeichnen. Dadurch können die LED's bei Temperaturen von -20°C bis maximal 40°C eingesetzt werden, wobei die einzelnen Schläuche einer zusätzlichen Temperatur von 5°C in beide Richtungen standhalten.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Schläuchen kann das LED-Licht nachträglich nicht kurzgeschlossen werden.