Moving Lights

Professionelle Moving Lights – dynamische Beleuchtungstechnik für jedes Event

Moving Lights – oder auch Moving Heads – revolutionieren die moderne Veranstaltungstechnik und bieten nahezu unbegrenzte Möglichkeiten für beeindruckende Lichtshows. Als vielseitige Multifunktionsscheinwerfer vereinen die Moving Lights präzise Beweglichkeit mit brillanter Farbwiedergabe und schaffen so unvergessliche visuelle Erlebnisse. Ob Club, Bühne oder Event-Location – unsere Moving Lights passen sich den Anforderungen perfekt an. Durch präzise Bewegungen und beeindruckende Lichteffekte wird jede Show einzigartig.

Die intelligenten Scheinwerfer zeichnen sich durch ihre motorgesteuerte Beweglichkeit aus und können den Lichtstrahl flexibel in verschiedene Richtungen lenken. Dank der innovativen Lichttechnik der Moving Lights werden dynamische Effekte ermöglicht. Moving Lights sind professionelle Scheinwerfer, die durch ihre Möglichkeit bewegtes Licht zu produzieren für Veranstaltungstechnik nahezu unverzichtbar geworden sind – ob Theater, Festivalbühnen oder Rockshows, Moving Lights heben jede Show auf ein neues Level.

Von Moving Lights bis Scanner – alles für deine nächste Lichtshow

Zu den Moving Lights gehören neben den sogenannten kopfbewegten Geräten („Moving-Heads“) unter anderem Scanner, bei denen der Lichtstrahl durch Spiegel bewegt wird. In dieser Kategorie sind professionelle Moving Lights in der Beam-, Spot- oder Wash-Variante, Scanner und andere bewegte Lichteffekte.

Mit unserem hochwertigen Sortiment an Moving Lights ist für atemberaubende Lichteffekte gesorgt! Von kompakten Beam-Systemen bis hin zu leistungsstarken Wash-Lights bieten wir modernste Technologie für jeden Einsatzbereich. Bewegliches Licht wird mit uns zu einer erschwinglichen Option für jeden Anwendungsbereich – vom kleinen Club bis zur großen Konzertbühne. Jetzt zugreifen und die nächste Veranstaltung wird zum unvergesslichen Lichterlebnis!

Klein, aber oho: winzige Movinglights von Eurolite

Die kleinsten Vertreter der TMH-Serie von Eurolite überraschen mit ihren kompakten Abmessungen und unfassbar leichtem Gewicht. Diese Moving Lights sind ganz einfach zu transportieren und kleine Platzwunder, überzeugen in ihren erstklassigen Möglichkeiten aber genauso wie die ausgewachsenen Moving Lights.

Besonders beliebt sind diese kleinen Moving Lights daher bei mobilen DJs, Alleinunterhaltern und kleinen Bands, die für Lichteffektgeräte nur wenig Platz zur Verfügung oder wenig Zeit zum Aufbau haben.

Große Ausstattung im kompakten Format – die kleinen Stars der Moving Lights

Mit den starken LED-Spots der TMH-Serie ist man hervorragend für die nächsten Shows ausgestattet. Diese kompakten Moving Lights bringen erstaunlich viel Leistung für ihr kleines Format und überzeugen mit einem fairen Preis: die LED-Spots der TMH-Serie von Eurolite.

So funktionierts:

Mittels einer kaltweißen LED erzeugen die Moving Lights Licht. Durch ein Farbrad wird es bunt! Für Abwechslung sorgen Goboräder – statischen oder rotierend. Besonders komfortabel läuft der Wechsel der rotierenden Gobos ab: Dank eines Gobo-Slot-In-Systems funktioniert der Austausch einfach und schnell. Wem Farbe und Gobos noch zu wenig Abwechslung bieten, der wird sich über die rotierenden 3-fach-Prismen freuen.

Selbst die Bedienung ist unkompliziert und kompakt:

- P-Con-Stecker für den Stromanschluss

- USB-Schnittstellen zum Anbringen eines Quick DMX-Senders zur drahtlosen Steuerung

- Schnellverschlüsse am Boden zum Anschrauben von Omega-Brackets für die hängende Montage

Moving Lights – Lichtkunst jeder Art

Mit jedem Moving Light passend ausgestattet für das anstehende Event. Sie bringen bewegtes Licht auf jede Veranstaltung. Während sie früher nur auf den großen Bühnen von Rockshows zu finden waren, sind die kopfbewegten Scheinwerfer heute unverzichtbar für TV-Produktionen, Konzertbühnen, Diskotheken und Theatern geworden.

Wir bieten jede Art von Moving Lights zum günstigen Top-Preis: von Wash Heads für weiche Flächenausleuchtung über Beam Heads für spektakuläre Lichtstrahlen bis hin zu den Hybrid Heads. Perfekt für Shows, Events und Clubs – so kommt Dynamik ins Spiel.

Moving Head Washer

Ein Moving Head Wash ist ideal, um eine farbige Grundstimmung zu schaffen. Unterstützt wird dieser Effekt durch die weichen Kanten des Lichtkegels. Moving Lights werden für die Ausleuchtung großer Flächen auf Bühnen oder an Fassaden verwendet.

Moving Head Washer

Beam-Moving-Heads

Beam-Moving-Heads

Beam-Moving-Heads gehören zu der jüngsten Gattung des bewegten Show-Lichts. Sie wurden speziell dafür entwickelt, einen möglichst konzentrierten Lichtstrahl zu produzieren, der auch über sehr große Distanzen noch gut sichtbar bleibt.

Beam-Moving-Heads sind übrigens echte Rudeltiere: mehr als nur ein Moving Head Beam eignen sich in Kombination hervorragend für massive Fächereffekte und Strahlenshows.

Moving-Head-Spots

Gerade in Lightshows sind Moving-Heads wichtige Gestaltungselemente. Ein Moving-Head-Spot eignet sich durch seinen kegelförmigen Lichtstrahl ideal, um Objekte gezielt auszuleuchten. Mithilfe von Gobos, Farben und Effekten lassen sich bewusst Akzente setzen.

Hybrid-Moving-Heads für Bühnen und Events

Hybrid-Moving-Heads

Hybrid-Moving-Heads kombinieren mehrere Arten von Moving-Heads in einem Gerät. Deshalb sind diese Hybridgeräte auch unter der Bezeichnung „Beam-Wash-Spot“ bzw. „Beam-Spot-Wash“ bekannt. Sie sind ein flexibler Allrounder auf Bühnen und bei Events.

Scanner: Bewegtes Licht zum günstigen Preis

Scanner sind kostengünstigere Alternativen zum Moving Lights für Clubs, kleine Konzerte und Bühnen. Sie gehören zu den klassischen Scheinwerfern in der Lichttechnik.

Im Gegensatz zu Moving-Heads bewegen sich dafür bei Scannern aber nicht die ganzen „Köpfe“ der Geräte. Stattdessen wird der Lichtstrahl, der von einem statisch montierten Leuchtmittel erzeugt wird, mittels eines beweglichen Spiegels abgelenkt. Dadurch ist die Bewegung des Lichts begrenzter als bei einem Moving-Head. Farben und Muster werden meist mithilfe von Farb- und Goborädern dargestellt. Scanner sind häufig in der Reparatur und Wartung günstiger. Mittlerweile werden hauptsächlich LED-Scanner verwendet.

FAQ: Moving Lights

Welches Moving Light ist das Richtige?

Das kommt ganz auf die Art der Anwendung und die eigenen Vorlieben an.

Darauf ist zu achten:

- Anwendungszweck: Indoor, Outdoor, Bühne oder Architekturbeleuchtung

- Leuchtmittel: LED oder Entladungslampen

- Helligkeit: Angegeben in Lumen oder Watt

- Funktionsumfang: Effekte wie Zoom, Gobos und Prismen

- Steuerungsmöglichkeiten: DMX-Kanäle und Kompatibilität mit Lichtpulten

Gern können wir mit unserem WhatsApp Service auf unserer Webseite als Beratung durch unsere Fachexperten behilflich sein.

Wie funktionieren Moving Lights?

Moving Heads – oder auch Moving Lights – bestehen aus drei wesentlichen Teilen: dem Sockel (Base), dem Arm bzw. Bügel (Yoke) und dem namensgebenden beweglichen Kopf (Head).

Sockel:

Steuerelektronik mit DMX-Anschlüssen

Bedienpanel (z. B. für DMX-Kanal)

Kopf:

Gobos

Farben

Prismen

Leuchtmittel (Glühlampen, Gasentladungslampen oder LEDs)

Vertikale TILT-Bewegung

Yoke:

Verbindung von Sockel und Kopf und

Überträger horizontaler Bewegungen (PAN) des Kopfs um die eigene Achse (Veränderung des Lichtstrahls über DMX-Steuerung oder mittels hinterlegten Programms)

Wie wird ein Moving Light programmiert?

Ob DMX-Lichtpult oder Software-Lösung – die Grundlagen Moving Lights zu programmieren sind ähnlich. Eurolite Moving Lights können mit der DMX-Software LIGHT CAPTAIN von Eurolite programmiert werden.

App Light Captain:

- Für Einsteiger und erfahrene Nutzer

- Übersichtlich

- Viele Lösungen

- Modi für verschiedene Lichtstimmungen